Baukommission
Die Baukommission nimmt die Aufgaben in den Bereichen Baubewilligungsverfahren sowie Bau- und Strassenpolizei wahr. Zudem kümmert sie sich um den Unterhalt der Strassen, der Kanalisation und der gemeindeeigenen Liegenschaften und ist zuständig für den Bereich Abfall.
Präsident | Reto Bertolotti |
Bauverwalterin (ohne Stimmrecht) | Andrea Haldimann |
Sekretärin (ohne Stimmrecht) | Rahel Stefanie Wyss |
Mitglieder | Thierry d'Epagnier |
Claude Helbling | |
Stefan Schiess | |
Armin Schmid |
Geschäftsleitung EVA
Die Geschäftsleitung verfügt über sämtliche Befugnisse, die zur Erfüllung des Leistungsauftrags gemäss Reglement erforderlich sind. Insbesondere beschliesst sie abschliessend Verpflichtungskredite im Bereich Energieversorgung bis zu einem Höchstbetrag von 300'000 Franken. Die Geschäftsleitung bestimmt die Unternehmenspolitik und fällt die strategischen Entscheide.
Präsident | Jörg Supersaxo |
Sekretärin (ohne Stimmrecht) | Ursula Atalay |
Technischer Leiter (ohne Stimmrecht) | Kurt Rawyler |
Mitglieder | Kurt Franz |
Roman Manser |
Kultur- und Freizeitkommission
Die Kultur- und Freizeitkommission soll die Dorfkultur stärken und unsere Vereine tatkräftig unterstützen. Zu ihren Aufgaben gehört die Organisation der JungbürgerInnenfeier, des Behördenessens und des NeuzuzügerInnenanlasses. Bei Anlässen, die von Dritten durchgeführt werden, steht die Kommission als Ansprechpartnerin zur Verfügung und sie fungiert als Bindeglied zum Vereinskonvent und zur Regionalen Kulturkonferenz. Ausserdem organisiert die Kommission eigene Veranstaltungen.
Präsident | Simon Bär |
Vizepräsidentin | Beatrice Emch |
Sekretär (ohne Stimmrecht) | Roger Zeller |
Mitglieder | Nicolas Kubli |
Marianne Graber | |
Anna Katharina Maibach | |
Andreas Ramseier | |
Patricia Rossel |
Wahl- und Abstimmungsausschuss
Der ständige Wahl- und Abstimmungsausschuss sorgt dafür, dass sämtliche Urnengänge reibungslos ablaufen und die Ergebnisse ordnungsgemäss ermittelt werden. Er kommt bei Volksabstimmungen (national und kantonal) sowie bei Wahlen (national, kantonal und kommunal) zum Einsatz und setzt sich aus je sieben von den beiden Ortsparteien nominierten Mitgliedern zusammen.
Präsidentin | Anouk Helbling |
Vizepräsident | Patrick Hirschi |
Mitglieder | Liliane Châtelain |
Jana Disch | |
Ramazan Dogan | |
Dénes Erös | |
Rita Hänni | |
Stephan Leiser | |
Heinz Oberli | |
Beatrice Roth | |
Thomas Schärer | |
Esther Supersaxo | |
Eric Wälchli | |
Liliane Widmer |
Regionale Kommissionen
Unsere Gemeinde ist in verschiedenen regionalen Kommissionen vertreten. Dabei handelt es sich um Aufgabenbereich, die im Rahmen einer vertraglich geregelten Zusammenarbeit von einer anderen Gemeinde (Sitzgemeinde) wahrgenommen werden. Die Kommissionen setzen sich aus den Ressortvorstehenden der jeweils beteiligen Gemeinden zusammen. Im Fall der Schulkommssion Studen-Aegerten steht uns zudem eine weitere, frei wählbare Vertretung zu. Im regionalen Seniorenrat ist Aegerten mit einem Delegierten vertreten.
Sozialkommission Brügg | Christine Rawyler |
Sicherheitskommission Brügg | Martin Heuer |
Kinder- und Jugendkommission Brügg | Christine Rawyler |
Schulkommission Studen-Aegerten | Christine Rawyler |
Elke Born | |
Seniorenrat | Stephan Kunz |